Puma

KONTAKT

PRESSE

MITGLIED WERDEN

    Die Schanzer
    Unsere Schanz
    Unsere Geschichte
    Unsere Heimat
    Unser Manifest
    Unser Club
    e.V.
    Vorstand
    Mitglieder
    Fußball GmbH
    Aufsichtsrat
    Geschäftsführung
    Mitarbeitende
    Karriere
    News
    Teams
    Profis
    Kader
    Spielplan
    Tabelle
    News
    Die Schanzerinnen
    Kader
    Spielplan
    Tabelle
    Nachwuchs
    News
    Die Jungschanzer
    Das NLZ
    Teams
    Talenttage
    News
    Blindenfussball
    Blindenfussball
    News
    Esports
    Fan
    Spieltag
    Gästeinfos
    Stadiongrüße
    Einlaufkinder
    Barrierefreiheit
    SCHANZER BLADDL
    Fanradio
    LIVETICKER
    Forum
    Audi Sportpark
    Anfahrt
    Stadionführung
    Fanbetreuung
    Fanbeauftragte
    Fanabteilung
    Fanprojekt
    Kids & Teens
    Schanzi
    SCHANZER BAZI CLUB & CLUB DER JUNGSCHANZER
    KINDERGEBURTSTAGE
    Audi Schanzer Fussballschule
    Business
    Hospitality
    Businessbereich
    VIP Tagestickets
    Ansprechpartner
    Sponsoring
    Partner
    Werbeformen im Stadion
    Ansprechpartner
    Branchenbuch
    Schanzengeber
    Soziokulturelles
    Gesundheit & Bewegung
    Umwelt
    News
    Ansprechpartner
    Tickets
    Fanshop
Menü
+
Die Schanzer
Unsere Schanz
Unsere Geschichte
Unsere Heimat
Unser Manifest
Unser Club
e.V.
Vorstand
Mitglieder
Fußball GmbH
Aufsichtsrat
Geschäftsführung
Mitarbeitende
Karriere
News

+
Teams
Profis
Kader
Spielplan
Tabelle
News
Die Schanzerinnen
Kader
Spielplan
Tabelle
Nachwuchs
News
Die Jungschanzer
Das NLZ
Teams
Talenttage
News
Blindenfussball
Blindenfussball
News
Esports

+
Fan
Spieltag
Gästeinfos
Stadiongrüße
Einlaufkinder
Barrierefreiheit
SCHANZER BLADDL
Fanradio
LIVETICKER
Forum
Audi Sportpark
Anfahrt
Stadionführung
Fanbetreuung
Fanbeauftragte
Fanabteilung
Fanprojekt
Kids & Teens
Schanzi
SCHANZER BAZI CLUB & CLUB DER JUNGSCHANZER
KINDERGEBURTSTAGE
Audi Schanzer Fussballschule

+
Business
Hospitality
Businessbereich
VIP Tagestickets
Ansprechpartner
Sponsoring
Partner
Werbeformen im Stadion
Ansprechpartner
Branchenbuch

+
Schanzengeber
Soziokulturelles
Gesundheit & Bewegung
Umwelt
News
Ansprechpartner

Tickets

Fanshop

Blindenfussball

FC INGOLSTADT 04 - BLINDENFUSSBALL

Die Schanzer bauen ihr Inklusionsangebot weiter aus und steigen in den Blindenfußball ein. Fortan bringen die Donaustädter ein Team für Personen mit Sehbeeinträchtigung an den Start:

Athleten

Stratmann Andreas
Lotter Sven
Gleissner Elias
Rottenkolber Thomas
Back Jannick
Adiran Jan
Schüßler Bernhard
Gleissner Samuel

Torhüter

Neubauer Lukas
Stoll Marko
Bergmann Bernhard

Trainer / Guides / Betreuer

Pegelhoff Georg (Trainer / Guide)
Adrian Peter (Co-Trainer / Guide)
Stadik Michael (Co-Trainer / Guide)
Bergmann Bernhard (Co-Trainer / Guide)
Stratmann Anke (Betreuer)
Nöth Barbara (Betreuer)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lautstarke Kommandos, eine Dunkelbrille über den Augen und eine verbaute Rassel im Ball: Das war auf dem FCI-Trainingsgelände zu beobachten. Seit Anfang März trainiert das neue Blindenfußballerteam der Schanzer - aktuell bestehend aus vier Spielern sowie Trainer Georg Pegelhoff - am Audi Sportpark. „Ich bin schon immer ein riesiger Fußballfan gewesen. Der Blindenfußball gibt mir nun die Möglichkeit, wieder am Fußballleben teilzuhaben“, erzählt Jan Adrian. Der 23-Jährige kann das Erlernte dabei auch direkt auf seinen Alltag übertragen: „Es wird sowohl die Orientierung als auch die Konzentration auf das runde Leder trainiert. Außerdem müssen die Stimmen gefiltert werden, danach woher es kommt und was davon wichtig ist. In meinem Bürojob oder im Straßenverkehr ist das genauso. Dort läuft auch viel über das Gehör ab.“

Zur Orientierung wird dabei mit einem speziellen Ball gespielt, indem sich eine Rassel befindet. Außerdem befindet sich während der Einheiten hinter dem Tornetz eine Person, die mit einem Metallgegenstand an den Pfosten klopft. Somit weiß der ballführende Spieler immer, wo das Gehäuse steht. Damit für alle Beteiligten gleiche Rahmenbedingungen vorherrschen, setzt jeder Kicker zudem eine Dunkelbrille auf. Wann unsere Blindenfußballer ihr Können das erste Mal in einem Freundschaftsspiel unter Beweis stellen, ist noch unklar. „Wir wollen demnächst auch Tests in anderen bayerischen Städten bestreiten. Denn auch in Nürnberg und in München gibt es Blindenfußball-Vereine“, so Pegelhoff, der das verköpfige Team seit zwei Einheiten unterrichtet.

In Zukunft sollen dann auch Teilnahmen an Turnieren oder dem Ligaalltag folgen. „Wir brauchen für die Meisterschaft ein Team, welches aus 12 Personen besteht. Wenn wir so weit sind, wird das eine tolle Reise. Wir freuen uns über jeden, der sich mit uns in das 'Abenteuer Blindenfußball' stürzt.“ Hierfür ist der FC Ingolstadt 04 auf der Suche nach weiteren Spieler*innen, Trainer*innen sowie Betreuer*innen. Interessierte - sowohl Erwachsene als auch Jugendliche - können sich gerne hier melden.

Kontakt: blindenfussball@fcingolstadt.de

WEITERE INFOS
FCI-Wappen
Audi
SI electronics
Puma
Moebelhof
Stadtwerke Ingolstadt
Herrnbräu
Prosis
8020.eco

Datenschutz  |  Impressum  |  Satzung  |  Kontakt  |  Presse